Impulse für die Fasten- und Osterzeit

Auf www.kimmst.de finden Sie Impulse und Hausgottesdienste für die Fasten- und Osterzeit.
Ökumenische Exerzitien im Alltag vom 24.02. - 24.03.2021

"Halt an, wo läufst du hin? Der Himmel ist in dir. Suchst du Gott anderswo, du fehlst ihn für und für."
Für die Exerzitien im Alltag werden schriftliche Übungshilfen bereitgestellt. Nötig ist die Bereitschaft für eine tägliche Zeit des Betens, Meditierens und der Besinnung (ca. 15 - 30 Min., in der Regel zu Hause). Wöchentliche Treffen mit allen Teilnehmer/innen und den Begleiter/innen, Monika Freund und Carola Hoop, werden in diesem Jahr in Form von Andachten angeboten. Die Einführungsandacht findet am Mittwoch, 24. Februar um 19:30 Uhr in der Christuskirche Prien statt. Nähere Informationen und Anmeldung im evang. Pfarramt unter Tel. 08051/1635 oder per Mail: pfarramt.prien@elkb.de.
Weltgebetstag am 5. März 2021

Herzliche Einladung zur Mitfeier des Weltgebetstages am 5. März 2021. Alle weiteren Informationen finden Sie hier: Weltgebetstag 2021.
Aktion #lichtfenster des Bundespräsidenten
Walter Kronast, Pfarrer i. R., feierte seinen 90. Geburtstag
Seinen 90. Geburtstag konnte Ruhestandspfarrer Walter Kronast aus Prien feiern. Auf seinen Wunsch hin erfolgte die Geburtstagsfeier mit einem Gottesdienst zusammen mit der Gemeinschaft der Indischen Schwestern und Pfarrer Klaus Hofstetter in der Kapelle des Caritas-Altenheimes „St. Josef“ in Prien-Trautersdorf.
Begegnen - besinnen - bewegen 2021
Wir laden Sie ganz herzlich ein zu den Veranstaltungen der ökumenischen Sportexerzitien „begegnen – besinnen – bewegen“ im Jahr 2021!
Pfarrei– und Glaubensleben in Zeiten des Coronavirus
Wir haben örtliche Informationen zur Lage um das neue Coronavirus auf einer eigenen Informationsseite zusammengetragen.
Bestattungen
Die jeweils aktuell gültigen Regelungen für Beerdigungen und Trauergottesdienste haben wir hier für Sie zusammengestellt.
VERSCHOBEN auf 2022: Lange Nacht der Kirchen
Ein weiteres Jahr muss die ökumenische Idee verschoben werden. Vertreter der katholischen, der evangelischen und der neuapostolischen Gemeinden planen eine Lange Nacht der Kirchen.